Unser Reha-Konzept "32plus" spricht alle Patienten zwischen 33 und 50 Jahren an, die eine auf Ihr Krankheitsbild abgestimmte onkologische Rehabilitation antreten möchten
Behandlungsschwerpunkte sind Tumore der Brust und der weiblichen und männlichen Geschlechtsorgane, des Verdauungstraktes, der Harnblase,
der Nieren, der Schilddrüsen sowie Leukämie, Lymphome und Plasmozytome.
Auch Patienten mit seltenen Tumorerkrankungen wie z.B. Vulvakrebs oder Brustkrebs bei Männern gehören zu unserem Behandlungsspektrum.
Altersspezifische Therapieangebote
Innerhalb des gesamten Therapie-Leistungsspektrums der Klinik gibt es folgende zusätzliche altersspezifische Therapieangebote für die Patienten der
Reha 32plus:
Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit sich zwischen den Therapiezeiten und in Ihrer Freizeit in einer Gruppe Gleichaltriger im gemeinsamen Aufenthaltsbereich oder zu Ausflügen zu treffen, zu entspannen und auszutauschen.
Die Aufnahme von bewegungseingeschränkten und gehbehinderten Patienten / Rollstuhlpatienten ist in unserer Klinik möglich.
Wir möchten Ihnen helfen und zeigen, wie Sie etwas gegen die Folgen der Krebserkrankung und Behandlung unternehmen können.
Die Patientinnen und Patienten dieser Altersgruppe verbindet, dass bei fast allen eine intensive Primärbehandlung wie z.B.
oder ein anderes Verfahren erforderlich war.
Diese intensive Behandlung hat häufig zur Folge, dass Körperschäden, Funktionsstörungen, psychische Belastungen und soziale Benachteiligungen entstehen.
Unser Ziel ist es, durch eine umfassende multidisziplinäre Behandlung und Betreuung die bestmögliche Wiederherstellung Ihrer körperlichen und seelischen Gesundheit zu erreichen.
Mo - Fr: 08.00 Uhr - 17.00 Uhr
Reha 32plus, Reha 50plus,
Junge Erwachsene Reha (JER)
Team-Telefon:
Frau Edler, Frau Reinsch, Frau Klingbeil
05731 537-701
Email + Fax:
Email: aufnahme@badoexen.de
Fax: 05731 537-736
Jede Woche am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag